... für was ne Fräse.

Für was brauchst Du ´ne Fräse? - - Ganz klar, für die wichtigen Dinge des täglichen Lebens, wie man auf dem Bild rechts sieht.
Spass beiseite, davor ist erst mal harte Arbeit und Spass. Zuerst mal hat man mal richtig Freude, das "Ding" für einen Haufen Geld aufzubauen und zum Laufen zu bekommen. Das allein ist ja schon mal eine klasse Sache. Du hast mit Hirnschmalz und Deinen Händen (und nicht unerheblicher Vorarbeit der vielen Anderen Denker und Macher vor Dir) was gebaut, mit dem man was Machen kann. Dann merkt man, dass man noch diesen und jenen Fräser braucht, vielleicht noch Material, ... usw.
Man fängt an zu Designen, beschäftigt sich mit Programmen und Tutorials von denen man vorher gar nicht wußte, dass es sowas überhaupt geben könnte. Du wachst nachts auf und hast wieder ne Lösung zu nem Problem im Kopf, dass Du ohne Fräse gar nicht hättest. ... Einfach nur SCHÖN!
Und so kam es, dass neben den Dingen in den Videos noch ein paar Sachen entstanden sind. Viel Spass mit der Projektgalerie.
Die Schatulle aus dem YT-Video die ich mal nur für mich gemacht hab :-)
Das gute Stück Nußbaum wartet nach dem Planen auf seine Bearbeitung
... und das 2. Stück Holz liegt auch schon bereit daneben.

Bieröffner als Schlüsselanhänger

Buche oder Eiche? Kleine Geschenke für den sommerlichen Grillabend.

Die Mafellfräse wühlt sich mit dem 6mm Zweischneider durchs Material

Schlüsselanhänger für "Heimatverbundene"

Gefräst mit nem schnuckeligen 1mm Fräser. Da hab ich immer Angst, dass das Ding einfach so abbricht.

Gleich im "Nutzen" dann lohnt sichs auch.

Herzdöschen für die Lieben.

Hoffentlich will Sie nicht noch ein Ring den Sie rein tun kann...
Garagenschmuck
Uhrenhalter aus Apfelbaumholz mit dem 6mm Spiralverzahnten Fräser mit einer Schneidelänge von (!)42mm von Esatec-CNC.
Ordnung für die Fräser !!!

30° Gravierstichel gequält. Messing fräsen - zum allerersten mal.