Hier hab ich Dir mal eine Auflistung der Shops zusammengestellt. In der Textspalte findest Du ne kurze Beschreibung, was ich dort gekauft hab oder wofür der Link gut ist. Falls Du Fragen hast, - gerne. Haftung kann ich für die Shops leider keine übernehmen.
Die Links habe ich zum Zeitpunkt der Erstellung alle überprüft. sollte etwas nicht funktionieren, gib mir doch einfach kurz bescheid. (Kontakt)
Matzes Fräse - Dateien
Hier findest Du nahezu alle Dateien in mehr oder weniger sortierter Version zum Download. |
|
Es handelt sich Dabei um die gesamten Dateien die für den Aufbau verwendet wurden. Bitte hab dafür Verständnis, dass Diese noch nicht in entsprechender Sortierung hinterlegt sind. Vieles was für den eigenen Aufbau nötig ist, kannst Du höchstwahrscheinlich aus meinen Youtube Videos ersehen. |
Fräsdateien als SVG-Dateien
Spardose in Teddybärenform aus Acryl + Eichenholz (VIDEO) |
![]() |
DOWNLOAD aller Dateien als ZIP-Ordner |
Die Anleitung und das Projekt selbst, wird im Video erklärt. Du brauchst 5mm Acrylglas uns eine Eichenplatte 25x35 cm (ideale größe) und ein Stück 5mm Plexiglas |
Zwitscherhäuschen aus Bambusholz fräsen sowie der Aufbau der Elektronik |
![]() |
DOWNLOAD aller Dateien als ZIP-Ordner |
Die Anleitung und das Projekt selbst, wird im Video erklärt. |
Handytasche aus Leder Fräsen. Hier das Youtube-Video mit Erklärung. |
![]() |
DOWNLOAD aller Dateien als ZIP-Ordner |
Die Vollumfängliche Erklärung inklusive Nähanleitung (auch für Ungeübte) findest Du im Video. Die Templates sind für eine Breite von 240mm angelegt. |
Utensilientray zum Nachfräsen. Hier das Video dazu: Link |
![]() |
DOWNLOAD der SVG-Dateien |
Die Schmalseite des Trays habe ich bei allen Dateien auf 70mm angelegt, kann aber auch nach eigenem ermessen variiert werden. Die Dicke des Holzes sollte nicht unbedingt dünner als 20 mm sein, sonst wird der Boden zu dünn oder die Ablage zu flach. - ist aber Geschmackssache. - Viel Spass beim "Nachmachen". |
Opferplatte aus dem Youtube Video |
![]() |
DOWNLOAD als SVG-Datei |
Die Größe der Platte ist 50x50 cm. Wenn Du diese Größe beim Fräsen berücksichtigst, passt alles mit den Aussparungen für die M8 Schrauben. |
Grillzange aus dem Video. Vorzugsweise in Buche (19mm Dicke) fräsen. Hier das Video (Youtube-Video) |
![]() |
DOWNLOAD aller Dateien als ZIP-Ordner |
Die Grillzange hat eine Länge von 32 cm. Also nicht zu klein, aber auch noch gross genug um sich am Grill nicht die Finger zu verbrennen. Achte beim Fräsen auf entsprechend dimensionierte Anbindungen. - Lieber etwas mehr schmirgeln, als das Dir das Teil beim Fräsen rausbricht und um die Ohren fliegt. Achtung: Die Datei habe ich selbst in Tinkercad erstellt und ist nur für den eigenen / privaten Gebrauch. |
Uhrenhalter aus Video 27 (ich hatte mir den im Video aus Apfelbaum Holz gefräst) Hier geht´s zum Youtube-Video |
|
DOWNLOAD aller Dateien als ZIP-Ordner |
Um den Uhrenständer in der richtigen Größe in ESTLCAM zu importieren, musst Du die Breite auf 70mm einstellen. Nutze zum Fräsen am besten die superlangen Fräser von ESATEC-CNC. Ich komm mir schon langsam vor als würd ich Werbung machen, aber ich hab die noch nirgends mit so langer Schneidelänge zu dem Preis gefunden. |
Dies ist die Tastplatte aus Video 26 in 85x85 mm |
![]() |
DOWNLOAD als SVG-Datei |
Ich hab Dir die SVG Datei zum Download hinterlegt, damit Du Dir die Fräsparameter nach Deinem eigenen belieben anlegen kannst. Die Außenlinie ist 85x85 mm. Ich hatte eine 10 mm plangefräste Aluplatte als Ausgangsmaterial verwendet. Die Löcher an den Ecken sind 4,2mm und können mit einem M5 Gewindeschneider nachbearbeitet werden. Achte auf gut fräsbares Material - Kein Baumarkt - ALU - VIEL ZU WEICH! |
Hier findest Du den Fräsblock in 300x210mm aus dem Video "Episode 25" als Zip-Datei zum Download. |
|
DOWNLOAD als ZIP-Datei |
In der ZIP-Datei hab ich Dir die SVG und die Estlcam - Datei gepackt. Normalerweise sollte es damit keine Probleme geben oder Du kannst Dir nochmal das Video Nr 25 auf Youtube anschauen. Vielleicht findest Du dort die Entsprechende Hilfe die Du brauchst. Verwendet habe ich die Fräser von ESATEC-CNC. Vor allem der 1/8"-Fräser mit 22mm langer Schneide ist interessant, wenn Du nicht jedes mal so viel wegfräsen willst aber tief ins Material mußt. |
Lochraster für Opferplatte mit 50x50mm Lochabstand für M6 Schrauben |
|
DOWNLOAD als SVG-Datei |
Hier handelt es sich um meinen Lochraster im Abstand von 50x50mm für M6 Schrauben. Achte beim Import in Estlcam auf die richtige Grössenangabe (409mm Breite). Gefräst habe ich die Lochplatte von hinten. Die Löcher fräst Du in der Tiefe Deiner Platte als Ausschnitt in entsprechender Tiefe. Die Taschen legst Du als "Teil" an. Mit der "Schlichtzugabe bestimmst Du die Taschengröße und Frästiefe für die M6 Muttern die mit Epoxid oder ähnlichem Kleber eingeklebt werden. ACHTUNG: Kein Kleber ins Gewinde! |
3D Druckteile als STL-Dateien
Zusätzliche Abstützung für die Mafell 800 / 1000 Spindel. Minimiert die Vibrationen. |
![]() |
DOWNLOAD als STL-Datei |
Ich hab das Teil so angelegt, dass es mit jedem Drucker ohne Support gedruckt werden kann. |
Absaugung aus Video 26 - CNC als Oberfräse |
![]() |
DOWNLOAD als STL-Datei |
Angelegt als STL-3D Druckteil für den 5cm-Raster meiner Opferplatte. Passend für handelsübliche Staubsauger mit 35mm Saugrohr. |
Klemmung - flach mit Verschraubung für M4 |
![]() |
DOWNLOAD als STL-Datei |
Klemmung für Werkstücke. Lochabstand 50mm für M6 Schrauben. Gedruckt mit 100% Infill und 0,28mm Layerhöhe. |
Klemmung - hoch mit Verschraubung für M4 |
![]() |
DOWNLOAD als STL-Datei |
Klemmung für Werkstücke. Lochabstand 50mm für M6 Schrauben. Gedruckt mit 100% Infill und 0,28mm Layerhöhe. |
Klemmwinkel -- 2er |
![]() |
DOWNLOAD als STL-Datei |
Klemmung für Werkstücke. Lochabstand 50mm für M6 Schrauben. Gedruckt mit 100% Infill und 0,28mm Layerhöhe. |
Klemmwinkel -- 3er |
![]() |
DOWNLOAD als STL-Datei |
Klemmung für Werkstücke. Lochabstand 50mm für M6 Schrauben. Gedruckt mit 100% Infill und 0,28mm Layerhöhe. |
Klemmwinkel -- 4er |
![]() |
DOWNLOAD als STL-Datei |
Klemmung für Werkstücke. Lochabstand 50mm für M6 Schrauben. Gedruckt mit 100% Infill und 0,28mm Layerhöhe. |
Klemmwinkel |
![]() |
DOWNLOAD als STL-Datei |
Klemmung für Werkstücke. Lochabstand 50mm für M6 Schrauben. Gedruckt mit 100% Infill und 0,28mm Layerhöhe. |
ESATEC-CNC
Esatec-CNC ist ein interessanter Shop. Nicht überladen, aber für alle Bereiche das Richtige. Außerdem z. T. noch mit Fräsern "Made in Germany". Besonders die Fräser in "Überlänge" haben es mir angetan vor allem die in 1/8", den Du hier auch mal mit 22mm Schneidelänge bekommst. - Echt empfehlenswert!
Demnächst quäle ich mal ein bissl Metall von Esatec-CNC in meinen Videos. :-)
Stepperonline
Hier findest Du eine riesige Auswahl an Schrittmotoren und Schrittmotortreibern und Netzteilen in allen möglichen Ausführungen. Eben alles was Du benötigst um Deine CNC-Maschine zuverlässig zu betreiben und Sie zum "Leben" zu erwecken.
Besonders interessant sind die Komplettsets aus Motoren, Treibern und Netzteilen.
Super faire Preise, wie ich Sie woanders noch nicht gesehen habe.
SOROTEC
Hier bestelle ich so ziemlich alle meine Fräser oder wie erst vor kurzem meine Kugelumlaufspindeln für die Y-Achse.
Super Verfügbarkeit, klasse Support und schnelle Lieferung.
Meine Fräser findest Du unter "mein Werkzeug"
Roboter - Bausatz
Ja, was soll ich dazu sagen. Ist so was wie ein Spielzeugladen für mich zu extrem niedrigen Preisen. Ist halt, zugegeben bestimmt alles aus Fernost zu den Preisen, aber liefern bei Bestellung bis 12.00 Uhr fast immer am nächsten Tag. Zumindest in meinem DHL-Zustellbereich. Roboter-Bausatz hat auch Drucker Filament (ich nehm immer das PLA+) wenn man was kleines zu bestellen hat, kann man so seine Bestellung aufstocken.
MYALUPROFIL
Hier findest Du alles zum Thema Aluprofile. Ob verbinden, Winkel, Nutensteine, ALU Zuschnitt, ... . Der Lieferant meiner 6x6 cm Aluprofile in Zuschnitt. Die waren so schnell da, das war Wahnsinn. Hatte übrigens auch Uncle Phil verlinkt, als er damals seine Neue gebaut hat. - Nur zu empfehlen.
HC-Maschinentechnik
... haben eine ähnliche Auswahl wie Sorotec was die Fräser angeht. Hier ist auch das Fräser Set von Thomas (Life Latitudes) interessant, das es in 2 Größen gibt.
Mafell
Mafell war die Wahl für meine Frässpindel die ich bereits an der MPCNC hatte. Ich habe mich damals für die FM800 entschieden. Also eigentlich das kleinste Model, was mir allerdings bis Heute nach vielen, vielen Arbeitsstunden noch nie den Dienst verweigert hat. Auch nicht bei einem Dauerlauf von 2h bei 20.000 U/min. Ich hatte mir damals gleich noch Ersatzkohlen für den Motor bestellt. Ich hoffe ich brauch Sie noch lange nicht.